Hier finden Sie die Aufzeichnungen, wenn Sie schon angemeldet sind.
Ab Februar 2023 wird es am 1. Mittwoch des Monats immer ein Praxis-Webinarabend stattfinden. Die Webinare sind für Tierphysiotherapeuten bestimmt.
Zeiten: jeweils 19.30 h bis 21.30 h. Sollten Sie an einem Termin nicht können, können Sie das Seminar im Nachgang als Aufzeichnung ansehen. Sie erhalten dafür dann automatisch Zugangsdaten, mit welchen Sie das Video online anschauen können.

Ablauf: In der ersten halben bis zu einer Stunde wird eins der unten genannten Themen besprochen, die da wären:
• 1. Februar: Die Bedeutung der ersten Rippe
• 1. März: Bindegewebsschwäche: Auswirkungen beim Hund und ihre Behandlung
• 5. April: Patellaluxation und ihre physiotherapeutische Behandlung
• 3. Mai: Die zwei P-Muskeln: Piriformis und Pectineus und die Probleme, die sie bereiten
• 7. Juni: Das ISG und das Sakrum und ihre Bedeutung für die Bewegung
• Ausnahme: 12.Juli: Die Schulter und die Myogelose. Wer war zuerst da?
• 2. August: Der Keil- und Schmetterlingswirbel beim Brachyzephalen
• 6. September: Die Zehengelenke und Durchtrittigkeit (Angeboren, Ernährung oder neurologisch?)
• 4. Oktober: Das kippbare Tarsalgelenk und Rollballen. Probleme mit der Statik
• 1. November: Der Übergangswirbel. Ein verkanntes Problem
Danach werden wir Fälle von Tierphysiotherapeuten besprechen, die vorher bei mir eingereicht wurden sind, als kleine Powerpoint-Präsentation mit Filmen und evtl. auch mit Röntgenbildern, und weitere Fragen beantwortet.
Kosten: 59,00 € pro Webinar oder eine 10er Karte für 390,00 €
Veranstalter:
Dr. Mima Hohmann, Mahlmannstr. 15, 04107 Leipzig
Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin (ÖTK)
Organisation:
Markus Mayer, Tagungs- und Kongressorganisation, Mooswaldstr. 7
79227 Schallstadt, Fon: +49 7664 4036380 Fax: +49 7664 40363888
info@mayer-kongress.de oder unter www.mayer-kongress.de
Anmeldebedingungen:
Die Anmeldung sowie eine etwaige Stornierung eines Online-Seminares ist nur in schriftlicher Form gültig. Die Rechnung ist die Anmeldebestätigung. Wenn Sie an einem der Online-Seminare nicht teilnehmen können, erhalten Sie von uns automatisch Zugang zur Aufzeichnung. Teilen Sie uns das bitte rechtzeitig mit. Eine Stornierung ist bis zu vier Tagen vor dem Live-Termin möglich, wir erlauben uns 25 € Bearbeitungsgebühr einzubehalten. Danach ist keine Stornierung mehr möglich und die gesamte Kursgebühr wird fällig.
Zahlung:
Die Kursgebühr ist mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen vor Kursbeginn zu begleichen. Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Anmeldungen die Kursgebühr noch vor Kursbeginn beglichen werden muss. Geben Sie bei der Überweisung bitte die Rechnungsnummer an.
Bitte buchen Sie nachfolgend: